Blog

Kreuzbandriss: Oh weh, OP?

Diagnose Kreuzbandriss.  Da denkt man doch gleich an eine OP, Krankenhausaufenthalt, Reha usw. Doch ist eine OP und die darauffolgende Tortur wirklich immer nötig? Und wenn ja, wie lange dauert die Genesung nach einer Kreuzband- Operation?
Mehr lesen

Was Sie unbedingt über das Thema Atmung wissen sollten!

Wie funktioniert die Atmung??? Die Atmung ist die einzige unwillkürliche Organfunktion, die man selbst beeinflussen kann. Bewusstes Atmen lässt sich gezielt therapeutisch einsetzen. Im Alltag nutzen die meisten Menschen nur einen Bruchteil ihres Atemvolumens, das bei Gesunden mehr als sechs Liter beträgt. Wer zum Bespiel viel Stress hat, atmet flach und schnell und das kann...
Mehr lesen

Akute Rückenschmerzen? Sofort zur Physiotherapie oder lieber doch erst mal abwarten?

Wussten Sie, dass 61,3% der Menschen in Deutschland, angeben in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal Rückenschmerzen gehabt zu haben? Frauen berichten mit einer Prävalenz von 66,0 %  häufiger von Rückenschmerzen als Männer mit 56,4 %. Bei einer Vielzahl von Beschwerden kann Physiotherapie diese reduzieren und deine ursprüngliche Beweglichkeit und Belastbarkeit schnellstmöglich wiederherstellen und deine...
Mehr lesen

Verblüffend welche Wirkung Yoga auf den Körper hat!

Yoga hat unzählige Effekte auf unsere Gesundheit.  Bei der Yoga-Praxis wird der Parasympaticus angeregt, der Teil des Gehirns der für die Entspannung zuständig ist. Dadurch wird die Ausschüttung von Cortisol gehemmt und dein Körper kann sich entspannen und regenerieren.  Dies hilft auch bei der Symptombekämpfung von Diabetes oder Bluthochdruck.  Wer regelmäßig Yoga ausübt, ist mit...
Mehr lesen

Erstaunlich für was Vitamin-D alles gut ist!

1.) Welche Funktionen hat das Vitamin-D 2.) Was hindert den Körper an einer Vitamin-D Aufnahme? 3.) Wie fällt ein Vitamin-D-Mangel auf? 4.) Was sollte man Essen, wenn einem Vitamin-D fehlt? 5.) Wie kann man einen Vitamin-D-Mangel überprüfen lassen?  
Mehr lesen

Schnell fit werden nach der Schwangerschaft

Was kann nach einer Geburt passieren?  Drei bis sechs Monate nach der Geburt leiden etwa ein Drittel der Frauen unter einer Urininkontinenz, ein Zehntel unter einer Stuhlinkontinenz und 1 Prozent unter einem Prolaps. Das Prolapsrisiko nimmt nach vaginaler Geburt mit jeder weiteren Geburt zu. Während sich die Gebärmutter nach der Schwangerschaft alleine auf ihre ursprüngliche...
Mehr lesen

Wie effektiv ist dehnen wirklich und wie häufig sollten wir uns dehnen?

1.) Muskelanatomie 2.) Was man beim Dehnen beachten muss und wie man es richtig macht   Muskelanatomie: Der Muskel besteht aus einem sehnig-straffen Ursprung, einem kontraktilen Muskelbauch und einem sehnig-straffen Ansatz. Anatomisch ist ein Muskel vergleichbar mit einem Gummiband, welches zwischen einem beweglichen Gelenk gespannt ist. Sowohl der Ursprung als auch der Ansatz sind fest...
Mehr lesen

Kinesiotape – Wie nützlich ist das bunte Tape wirklich?

Nahezu hat jeder Kinesiotapes schon mal gesehen oder sogar eines geklebt bekommen. Kinesiotaping scheint als ergänzende Maßnahme zu gezielten Übungen und Physiotherapie sehr sinnvoll zu sein. In einigen Studien lassen sich Verbesserungen der Propriozeption und eine veränderte Muskelaktivität durch das Tape erkennen.
Mehr lesen